Wobei unterstützt die persönliche Assistenz?

Die Kulturwerkstatt unterstützt bei der persönlichen Assistenz Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten. Sie wählen selbst Ihre Assistentin oder Ihren Assistenten. Außerdem bestimmen Sie den Zeitraum der Leistung. Auch der Ort bleibt Ihnen überlassen (zu Hause, unterwegs, auf Urlaub). Darüber hinaus entscheiden Sie wobei Sie unterstützt werden wollen. Die persönliche Assistenz umfasst alle Lebensbreiche (ausgenommen medizinische Leistungen).
Welche Beispiele gibt es?
Versorgung Grundbedürfnisse
Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, An- und Auskleiden, Körperpflege, Essen...
Haushalts- Management
Einkaufen, Kochen, Wäsche waschen, Reinigungs- und einfache Reparaturarbeiten...
Begleitung und Mobilität
Arztbesuche, Thearapiebesuche, Behördenwege, Aktivitäten außer Haus...
Freizeitgestaltung
Verwirklichung eigener Ideen und Vorhaben, Veranstaltungen, Fortbildungen und Seminare, sportliche Aktivitäten...
Kommunikation
Unterstützung für Menschen mit Sprach- oder Sinnesbehinderung sowie eingeschränkten Kommunikationsmöglichkeiten...